Rolling Stones-Tickets für die bevorstehende Rolling Stones Tour 2024? Werden die Rolling Stones 2024 erneut eine ausgedehnte Europatour unternehmen?
Die lang ersehnte Geduld der Fans zahlt sich endlich aus! Nach einer 18-jährigen Wartezeit haben die Rolling Stones ihr neues Album "Hackney Diamonds" angekündigt. Die Fans haben voller Sehnsucht darauf gewartet, und jetzt ist es endlich soweit. Aufgrund dieser Ankündigung steigen die Erwartungen und Hoffnungen, dass die Rocklegenden im Jahr 2024 erneut auf Tour gehen und unvergessliche Konzerte geben werden.
Registrieren Sie sich für Rolling Stones Tickets und erhalten Sie alle Infos über die nächste Rolling Stones Tour.
Wird Rolling Stones 2024 wieder Konzerte spielen?
Millionen Rolling Stones Fans auf der ganzen Welt hoffen, dass Rolling Stones 2024 wieder nach Europa kommt.
Alle Infos zu Rolling Stones Tickets und Rolling Stones Konzerten bekommen Sie bei ticketbande.
Die legendärste Band der Welt Rolling Stones ist bekannt für spektakuläre Live-Shows und auch nach über sechs Jahrzehnten Bandgeschichte kümmert hier Ü70 wirklich niemanden. Als Personifizierung des Rock’n’Rolls wollen Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood herausfinden, „wie lange man das schaffen kann“. Die Rolling Stones haben mit ihren Welttourneen regelmäßig Weltrekorde gebrochen, erstmals 1981. Bei der bis dato größten und erfolgreichsten Tournee in der Musikbranche feierten zwei Millionen Besucher gemeinsam mit den Stones. Diesen Rekord brachen Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood und Charlie Watts 1994 selber mit der Voodoo Lounge Tour.
Ende 1961 traf Keith Richards am Bahnhof Dartford, etwa dreißig Kilometer von London entfernt, zufällig seinen alten Schulfreund Mick Jagger wieder. Schnell zeigte sich, dass die beiden Jungen die gleichen musikalischen Vorlieben teilten. Jagger lud Richards daraufhin in seinen Proberaum ein. Kurze Zeit später gründeten Jagger und Richard gemeinsam mit Gitarrist Brian Jones Bassist Dick Taylor eine neue Band, die um Tony Chapman am Schlagzeug und Ian Stewart an den Keyboards erweitert wurde. 1962 spielten die noch namenlose Band ihr erstes Konzert. Als Brian Jones für einen Gig eine Anzeige schalten wollte, entschied er sich spontan am Telefon für den Bandnamen Rollin' Stones - eine Anlehnung an Muddy Waters' "Rollin' Stone".
Mit einem Plattenvertrag in der Tasche etablierten sich die Rolling Stones in den 60ern Jahren als Anti-Beatles-Band. Nicht nur mit ihrem Äußeren, sondern vor allem soundmäßig läuteten die Rolling Stones eine neue musikalische Ära ein. 1965 brachte die britische Rockband mit "The Last Time" ihre erste eigene Single heraus, nachdem sie zuvor stets Coverversionen gespielt hatten. Der Track erreichte die Chartspitze und wurde sogleich von der zweiten Single "Satisfaction" getoppt, die weltweit zu einem Nummer 1-Hit avancierte. Fortan waren die Rolling Stones in aller Munde: Ausverkaufte Tourneen rund um den Globus gesellten sich zu Alben, die Gold- und Platinstatus erreichten. Doch mit der Zeit zeigten sich zunehmend die Schattenseiten des Erfolgs. Interne Konflikte zwischen den Bandmitgliedern, persönliche Probleme und eigene Interessen bestimmten die 70er und 80er Jahre der Rolling Stones. Erst Mitte der 90er Jahre fand die Band eine für alle Mitglieder zufriedenstellende Lösung: Alle fünf Jahre gehen die Rolling Stones auf Tour, nach Möglichkeit mit einem neuen Album im Gepäck. Dass das Konzept funktioniert, bewiesen die Stones gerade erst wieder mit ihrer ausverkauften "Sixty"-Tour, die ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums der Band stand.